
Um Marie Reinders zu ehren, wurde in diesem Oktober 2024 eine Gedenktafel im Rahmen einer kleinen Feier eingeweiht, die genau an dem Ort platziert wurde, wo damals die erste – noch behelfsmäßige – Mittelschule gegründet wurde, an der Ecke Hansastraße/Hansaplatz, dort wo nun das Kaufhaus Galeria, früher Karstadt, steht.
Um sie zu ehren, wurde auch eine kleine Ausstellung in der Berswordthalle initiiert, die einige Dokumente und die wenigen erhaltenen Bilder zeigt. Aus dem Schulmuseum wurden einige historische Schulmöbel zur Anschauung ausgeliehen. Diese hübsche kleine Ausstellung wird bald an unsere Schule übergeben, sodass sie hier der Schulgemeinschaft einen Blick in die Ursprünge der Schule gewähren kann.
Um sie zu ehren, haben sich viele Menschen auf den Weg gemacht, auch einige Musikerinnen und Musiker der Marie-Reinders-Realschule in Begleitung der Musiklehrerin Miriam Fröhlich. Die Musizierenden hatten sich herrlich herausgeputzt: sie kamen alle in Blau-Weiß, die Mädchen mit historischen weißen Schürzen und geflochtenen Zöpfen, Jungen und Mädchen mit blauen Baretten. Und sie hatten einige Musikstücke, passend zum Anlass mitgebracht, so z. B. „Proud Mary“.
Wie es immer Sitte war, gab es einen kleinen Empfang und es wurden natürlich Reden gehalten: beispielsweise von den Initiatorinnen, den Organisatorinnen und von der Konrektorin unserer Schule.
Die Musikerinnen und Musiker waren die ganze Zeit dabei und haben die feierliche Veranstaltung sehr nett mit ihrer Musik begleitet.
Marie Reinders war eine starke Persönlichkeit. Sie hat es mit viel Mut und Überzeugungskraft geschafft, eine neue Schule, sogar eine neue Schulform zu gründen. Diese sollte es jungen Mädchen ermöglichen, eine höhere Bildung zu erzielen, selbstständig und unabhängig und zu werden und selbstbestimmt ihr Leben zu gestalten. Marie Reinders gründete 1901 die erste Mädchen-Mittelschule in Dortmund und in Westfalen. Dies war Weg weisend für die Gründung weiterer (Mädchen-) Mittelschulen in Dortmund.
Um Marie Reinders zu ehren, trägt unsere Schule ihren Namen.