Was war los bei uns?

Ein unvergesslicher Skitag für den 6. Jahrgang

 

 

Dank der großzügigen Unterstützung des Skiliftkarussells Winterberg durften die SchülerInnen des 6. Jahrgangs der Marie-Reinders-Realschule einen wunderschönen Skitag erleben. Durch die Bereitstellung kostenloser Skipässe und vergünstigten Skiverleihs wurde dieser Tag für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis.

 

mehr lesen

Berufsinformationstag JG9

 

Schulabschluss – und jetzt?

  

 

 

mehr lesen

Juniorwahlen – die Marie-Reinders-Realschule ist dabei!

  

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 10 erfolgreich an den Juniorwahlen teilgenommen. Bereits zwei Tage vor den Bundestagswahlen 2025 verwandelte sich die Bibliothek der Marie-Reinders-Realschule in ein Wahllokal 

mehr lesen

Haushaltsspaß an der Marie

 

Waschen, Bügeln, Sägen, Nähen, Hämmern, Kochen, Fahrrad flicken...

Auch in diesem Jahr lernten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs den Umgang mit Laubsäge, Akkuschrauber und Hammer, bereiteten einen Brunch zu und servierten ihn am gedeckten Tisch, nähten Stofftiere und können nun Fahrradreifen flicken.

Das Projekt "Haushaltsspaß" ist ein fester Baustein der Berufsorientierung an der Marie.

mehr lesen

Schulung zur Teilnahme an der WRO

Die Marie-Reinders-Realschule und 4 weitere Schulen erhielten eine besondere Förderung, um den Zugang zur Robotik zu erleichtern. Der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. unterstützte Lehrkräfte und Schulen beim Aufbau von Roboter-AGs und bereitete sie gezielt auf die Teilnahme an der World Robot Olympiad (WRO) 2025 vor.

mehr lesen

Ein Nachmittag voller Entdeckungen und Freude – Der Tag der offenen Tür 2025

 

Am 15. Januar 2025 war es wieder so weit: Die Marie-Reinders-Realschule öffnete ihre Türen und hieß zahlreiche neugierige Besucher*innen willkommen. Von kreativen Workshops bis hin zu beeindruckenden Experimentierräumen wurde ein Programm geboten, das Groß und Klein gleichermaßen begeisterte. 

 

mehr lesen

Adventliches Beisammensein in der Lutherkirche

 

Am 12.12.24 hatten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs  5-7 der Marie Reinders Realschule ein adventliches Beisammensein in der Lutherkirche organisiert. 

mehr lesen

Einweihung der Gedenktafel zur Ehrung Marie Reinders

Um Marie Reinders zu ehren, wurde in diesem Oktober 2024 eine Gedenktafel im Rahmen einer kleinen Feier eingeweiht, die genau an dem Ort platziert wurde, wo damals die erste – noch behelfsmäßige – Mittelschule gegründet wurde, an der Ecke Hansastraße/Hansaplatz, dort wo nun das Kaufhaus Galeria, früher Karstadt, steht.

mehr lesen

Karim Adeyemi besucht die Marie

 

In der letzten Woche hatte unsere Schule einen ganz besonderen Gast: Karim Adeyemi, Spieler von Borussia Dortmund, stattete unseren Schüler*innen einen unvergesslichen Besuch ab!

mehr lesen

30 Jahre Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)

Am Dienstag, 08.10.24 besuchte ein Fernsehteam der ARD die Marie-Reinders-Realschule. Es wurden Schülerinnen und Schüler des 10er Informatik-Kurses und einige Medienscouts zum Thema “Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)” befragt. 

mehr lesen

Projekt "Smart Camps"

 

Die eigenen Daten schützen, ein sicheres Passwort finden oder Abo-Fallen in Video-Spielen erkennen: wie sie sicher und maßvoll Internet und Smartphone nutzen können, lernen Schülerinnen und Schüler der Marie in einem sogenannten "Smart Camp".

mehr lesen

Besuch des Westdeutschen Fußballverbandes an der Marie-Reinders-Realschule

 

Am 13. Juni 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule in Dortmund einen besonderen Moment. Der Westdeutsche Fußballverband in Person von Michael Ramser besuchte die Schule und überreichte ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft, das nun einen Ehrenplatz im Klassenraum der Klasse 5b einnehmen wird.

mehr lesen

MRR feiert Erfolg bei den Stadtmeisterschaften in Leichtathletik

 

Die Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule haben bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik ein beeindruckendes Debüt hingelegt.

mehr lesen

Handwerkstag an der Marie

 

An der Marie MRR hat ein Handwerkstag stattgefunden, an dem die Schüler und Schülerinnen praktische Einblicke in zukunftsträchtige Berufe gewinnen konnten

 

mehr lesen

Schulturnier der Gastländer

 

Beim Schulturnier der Gastländer zog die Marie-Reinders-Realschule in die Finalrunde ein

 

mehr lesen

Besuch der SV in Brücherhof Grundschule

 

Am 26.04.24 besuchten einige SV-Mitglieder die benachbarte Brücherhof-Grundschule. In zwei 4ten Klassen stellten sie sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler, teilten ihre Erfahrungen und gewährten einen Einblick in ihre Schulzeit. Doch es war nicht nur ein Gespräch über den Schulalltag – es ging auch um Gefühle und Erwartungen.

mehr lesen

TEDi Betriebserkundung des Wirtschaftskurses Jg. 8

 

Am 07.02.24 haben wir mit unserem Wirtschaftskurs die TEDi GmbH & Co. KG Zentrale besucht. Zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Albrecht und Frau Stroh machten wir eine spannende Erkundung durch den Hauptsitz von TEDi in Dortmund Brackel

mehr lesen

Fit für das Praktikum! – Kommunikationstraining

 

In der letzten Januarwoche fand mit Unterstützung des Jugendberufshauses das Kommunikationstraining für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 statt, welches als Vorbereitung auf ihre anstehenden Praktika konzipiert ist. 

mehr lesen

Tag der offenen Tür 2024

 

 

Unsere Marie stellte sich am Tag der offenen Tür (10.01.2024) vor.
Viertklässlern und ihren Eltern bot unsere Schule wie jedes Jahr Infos und
seeehr viel Unterhaltung.

 

mehr lesen

Podcast-Analysen zum Thema "Arbeit der Zukunft"

 

Beeindruckende Podcast-Analysen zum Thema "Arbeit der Zukunft" von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9!

mehr lesen

Am Gedenktag der Pogrome wurden Stolpersteine gereinigt

Am Donnerstag, dem 09. November 2023, anlässlich des Gedenktags der Pogrome gegen Jüdinnen und Juden, haben Landtagsabgeordnete Anja Butschkau und 45 Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Schule gemeinsam mit Vertretern des Arbeitskreises Hörder Pogromgedenken die Stolpersteine in der Hörder Altstadt gereinigt.

mehr lesen

So fiebern junge Fußballer der MRR mit dem BVB mit

 

Erstmals seit zehn Jahren könnte es sein, dass der FC Bayern nicht Meister wird. Stattdessen der BVB. Gerade für die jungen Fans aus der MRR eine gute, wenn auch ungewohnte Vorstellung.

mehr lesen

Känguru der Mathematik 2023

 

 

Am 16. März stellten sich fast 80 TeilnehmerInnen aus unserer Schule den anspruchsvollen Aufgaben.

 

 

mehr lesen

Schüler:innen der MRR treffen den Leichtathleten Joshua Hartmann

 

 

Große Überraschung im Sportunterricht der Marie-Reinders-Realschule!

mehr lesen

Berufsinformationstag

 

Am Samstag, den 11.03.2023 fand an der Marie der Berufsinformationstag statt, der vor allem für Schüler:innen des 9. Jahrgangs eine tolle Möglichkeit bot, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren.

mehr lesen

Junior Coaches der MRR treffen Bundestrainer Flick

 

Die Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule Dortmund haben vor einigen Wochen erfolgreich die Junior Coach Ausbildung des Deutschen Fußball-Bundes absolviert und wurden im Rahmen einer Sportveranstaltung in Dortmund mit einer besonderen Überraschung belohnt.

mehr lesen

"Spaß ist der wichtigste Faktor"

 

 

16 Schülerinnen und Schüler der Marie als Juniorcoaches ausgebildet

mehr lesen

POPEY im Schülerlabor der Uni Bochum

 

Macht Spinat wirklich so stark? Diesem und anderen Mythen rund um das grüne Super food gingen die diesjährigen Gewinner des Bio-logisch Wettbewerbs nach. 

mehr lesen

Schülerinnen und Schüler besuchen Landtag

Im September 2022 haben Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe der Marie den Landtag in Düsseldorf besucht und einen Tag lang am parlamentarischen Alltag teilgenommen.

mehr lesen

Medienscouts in den Klassen unterwegs

In den letzten Wochen waren die Medienscouts in den Klassen 6 und 7 unterwegs und haben ihre selbstgestalteten Einheiten zu den Themen Fake News, Sexting, WhatsApp, TikTok und Snapchat erprobt. Die Schülerinnen und Schüler der anderen Klassen waren begeistert und konnten aktiv viele neue Inhalte rund um den Umgang mit Medien kennenlernen und einüben.

 

mehr lesen

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

 

 

Das Brückenfest war ihre erste Gelegenheit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren

mehr lesen

Big Band der MRR tritt beim Phönixlauf auf.

 

 

Nach langer Zwangspause gab es am 2.Juni 2022 endlich wieder einen Auftritt unserer Big Band!

mehr lesen

4.000 Euro für die Ukraine „erbacken“

Die Schüler:innen der Marie-Reinders-Realschule haben in den letzten Wochen durch den Verkauf von selbstgebackenen Kuchen in den Pausen, Waffelverkauf vor dem Rewe in Hörde und den Verkauf selbstgestalteter Postkarten in Hörde Geld für die Ukraine gesammelt.

 

mehr lesen

Schülerinnen der MRR gewinnen beim HipHop-Wettbewerb "Leben ohne Qualm".

 

Bei dem seit 2003 bestehenden HipHop-Wettbewerb der nordrhein-westfälischen Initiative „Leben ohne Qualm“ (LoQ), welche von der g!nko Stiftung für Prävention ins Leben gerufen wurde, ragte eine Schülerin der Marie-Reinders-Realschule in Dortmund besonders hervor:

mehr lesen

Friedenspostkarten für die Ukraine

 

„Wie können wir helfen?“ Das fragen sich im Moment viele Menschen.

 

 

mehr lesen

Ein Weihnachtsgruß der Marie!

 

Alle Jahre wieder....

 

.. gab es bisher kurz vor den Weihnachtsferien ein kleines Konzert, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler zu Gehör bringen konnten, was sie im vergangenen Jahr gelernt hatten.

mehr lesen

Neue Fußball-Trainer für Dortmunds Vereine

 

Dortmund, 01. Dezember 2021. DFB und Marie-Reinders-Realschule
zeichnen 14 Jungen und Mädchen als Junior-Coaches aus.

 

 

mehr lesen

Was sind Medien? Was ist Ethik? - Fortbildung Medienethik

 

Woher beziehen wir unsere Informationen? Welche sozialen Netzwerke und Apps nutzen wir? Und welche Vor- und Nachteile haben sie? Welche Gefahren „lauern“ im Netz und wie kann man diese vermeiden?

 

Diese Themen waren Inhalt der Fortbildung zum Thema Medienethik.

mehr lesen

Betriebsbesichtigung der RSA cutting technologies GmbH

Was machen Entgratmaschinen? Welche Aufgaben haben Mechatroniker und Industriekaufleute? Welche Abteilungen gibt es in einem Unternehmen?

Am Freitag, den 19. November 2021, durften 12 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 die RSA cutting technologies GmbH in Schwerte besuchen.

 

mehr lesen

Meister-Klavierkonzert an der Marie

 

 

Teilnehmende des Internationalen Meisterkurses der Phoenix-Musikakademie aus Polen, Deutschland und Südkorea begeisterten mit ihrem Auftritt

 

mehr lesen

Projekt für gesunde Ernährung

 

 

Kochheldinnen und Kochhelden der Marie spenden Geld an Neven-Subotic-Stiftung.

 

mehr lesen

Der Einschulungstag am 18.08.2021

 

Liebe Familien der neuen Fünftklässler,

 

bald ist es soweit: Ihr Kind kommt in die „Marie“. Dies ist für Ihr Kind, aber sicherlich auch für Sie ein besonderes Ereignis, dem Sie freudig und gespannt entgegenblicken.

 

mehr lesen

Die Informatik kann Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung beflügeln

 

 

Ein Interview bei "Leistung-macht-Schule".

mehr lesen

MRR ist Dortmunds digitale Vorzeigeschule!

 

In der Pandemie spielt die digitale Ausstattung der Schulen eine große Rolle. Besonders gut aufgestellt ist eine Schule im Stadtbezirk Hörde...

Und das ist die Marie-Reinders-Realschule!

mehr lesen

Langeweile in der Schule? Von wegen!

 

 

Der  Distanzunterricht -  eintönig für jeden Lehrer und Schüler. Man muss viele Hausaufgaben bewältigen, jeden Morgen früh aufstehen und sich auf den anstehenden Unterricht vorbereiten. Dazu kommt noch, dass man stundenlang vor dem Bildschirm sitzt, keine realen Kontakte hat und sich weniger bewegt...

mehr lesen

Beste Lockdown-Lehrerin Dortmunds

 

Weil sich Nadine Wenzko im Lockdown so gut um die Schüler der Klasse 7c der Marie-Reinders-Realschule kümmert, gehört sie zu Dortmunds besten Lockdown-Lehrern.

mehr lesen

Das Lebensplanungsseminar

 

 

Die Schülerinnen und Schüler der Marie planen eigene Zukunft.

Berufswahl, Geld, Lohnabrechnung waren dabei unter anderem die Themen...

 

mehr lesen

Workshop „Hate Speech und Fake News“

 

Am Mittwoch, den 16.09.2020 nahmen unsere Medienscouts erfolgreich an einem Workshop zum Thema „Hate Speech und Fake News“ teil.

mehr lesen

Abschluss 2020

 

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, die nun einen Schulabschluss erworben haben, für ihre Zukunft alles Gute, viel Erfolg und Glück
auf ihrem weiteren Lebensweg!

 

mehr lesen

Ostergrüße vom MRR-Team!

 

 

Schöne Osterferien, liebe Schülerinnen und Schüler!

mehr lesen

Themenabend LRS

Mein Kind hat LRS. Was heißt das überhaupt? Was bedeutet dies für das Kind? Was können Eltern tun? Wie kann die Schule unterstützen? Wer kann darüber hinaus helfen?

mehr lesen

Erfolg auf virtuellem Börsenmarkt

 

 

Schüler Depotgesamtwertung Platz 2!

mehr lesen

Skifahrt nach Lofer

 

Nachdem am Freitag die Zeugnisse verteilt worden waren, machten sich am Sonntag in der Früh 40 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7, 8 und 10 mit 6 Lehrern der Marie-Reinders-Realschule sowie 2 Begleitpersonen auf den Weg nach Österreich zum Skigebiet Lofer. 

mehr lesen

Tag der offenen Tür 2020

 

Unsere Marie stellte sich am Tag der offenen Tür (15.01.2020) vor.
Viertklässlern und ihren Eltern bot unsere Schule wie jedes Jahr Infos und
seeehr viel Unterhaltung.  

mehr lesen

Au revoir Madame Safi!

 

Nach 1,5 Jahren Vertretungskraft an der MRR für Französisch und Englisch verlässt uns Mme Safi für eine feste Stelle und wechselt nach Dormagen. Merci Madame et Bonne Chance 🍀

mehr lesen

Drei Gänge gegen Fertiggerichte

 

 

Kochjacke angezogen, Schürze umgebunden, Kochmütze gerichtet und dann ging's los: Es wurden Gemüse geschnippelt, Hühnchen gebraten, Kartoffeln und Möhren geschält, gemixt, Servietten gefaltet, angerichtet und serviert. In der Marie-Reinders-Realschule wurden jetzt 16 Neuntklässler und ihre Eltern zu „Kochhelden".

mehr lesen

Besuch der Medienscouts Convention 2019 in Düsseldorf

 

Am 07. Oktober 2019 sind 11 unserer Medienscouts in Begleitung von Frau Kehls und Herrn Haken nach Düsseldorf zur Medienscouts Convention 2019 gefahren.

mehr lesen

MRR nahm am Phoenix-Lauf 2019 teil!

 

Die Schülerinnen und Schüler der Marie-Reinders-Realschule schnürten am 3. Oktober ihre Laufschuhe für die Schul-Stadtmeisterschaften im Straßenlauf am Phoenix-See.

mehr lesen

Finanzkompetenz lernen

 

 

Creditreform Dortmund/Witten vermittelt Schülerinnen und Schülern der Marie-Reinders-Realschule wichtige Infos rund um Fallstricke bei Onlinehandel und Verträgen

mehr lesen

Mit der Schulmannschaft ins Dortmunder Trainingszentrum

 

Als die Trainer Langner und Böttger der Mannschaft nach dem letzten Spiel verkündeten, dass die Schulmannschaft das Trainingsgelände von Borussia Dortmund besuchen wird war der Jubel groß.

mehr lesen

„Marie macht fit!“ – Sportschnuppern an der MRR

 

Am 02.07.2019 ging es an der MRR wieder sehr sportlich zu. Gemeinsam mit 13 örtlichen Vereinen  veranstalteten wir den ersten Sportschnuppertag der Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 konnten aus einem breiten Spektrum wählen und so verschiedene Sportarten und Übungsleiter kennenlernen.

mehr lesen

Büchereiteam: Text des Monats

Es gibt einen Text des Monats, genau genommen zwei, die Leon Dammann geschrieben hat. Vielen Dank dafür! SIe passen zum Thema 'Fridays for Future' und sind wirklich lesenswert!

 

Seht selbst...

mehr lesen

MRR wurde mit dem "Berufswahl-SIEGEL 2019-2021" ausgezeichnet!

An der Marie-Reinders-Realschule wird Berufsorientierung gelebt. 

Das Ziel der Schule: Jede/r Schüler/in soll eine Anschlussperspektive nach der Realschule haben, wird als Netzwerkprojekt verstanden. Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Kooperationspartner und Schülerinnen und Schüler arbeiten nachhaltig und intensiv an dem Prozess mit.

 

Aus dem Auditbericht

mehr lesen

Buchbesprechung von Elisha

Achtung! Bitte lesen!

 

Elisha aus der 5. Klasse hat eine Buchbesprechung geschrieben, die ihr unbedingt lesen müsst! Vielleicht sollten wir dieses Buch für die Bücherei anschaffen? Rückmeldungen erbeten;-)!

Viele Grüße von Mariechen und Frau in der Schmitten.

mehr lesen

MRR ist Stadtmeister im Schwimmen!

 

Am 2. April machten sich 10 Schüler aus den Jahrgängen 8 und 10 zusammen mit Frau Janocha und Herrn Muzina auf den Weg zum Brackeler Hallenbad, wo die diesjährigen Schulschwimmstadtmeisterschaften stattfanden. 

mehr lesen

Handwerkstag

Lust auf "Macherberufe".

Schüler der Jahrgangsstufe 7 schnuppern in Handwerksberufe hinein.

mehr lesen

MRR und TEDi gehen Partnerschaft ein

 

Die Marie-Reinders-Realschule und die Tedi GmbH & Co. KG sind ab sofort Bildungspartner: Schulleiter Jörg Skubinn und die Leiterin der Aus- und Weiterbildung der Tedi GmbH & Co. KG, Julia Spannagel, unterzeichneten am Dienstag, 19. März, die Vereinbarung.

mehr lesen

Basketball-Stadtmeisterschaften für Jungen und Mädchen

 

Unsere Teilnahme an den Basketball-Stadtmeisterschaften für Jungen und Mädchen der Wettkampfklasse IV (Klassen5-7)  war ein voller Erfolg. 

mehr lesen

"Über sich hinaus wachsen": MRR und Uzwei vereinbaren Kooperation über drei Jahre

Dortmunder Realschüler wachsen über sich hinaus: In dem gleichnamigen Projekt auf der Uzwei im Dortmunder U verknüpfen sich Film, Fotografie und mediale Künste mit Inhalten aus den Schul-Lehrplänen. In den nächsten drei Jahren kommen siebte, achte oder neunte Klassen der Realschulen ins Dortmunder U, um dort mit freien Künstlern zu "ihren" Themen zu arbeiten.

mehr lesen

Adventskonzerte

Alle Jahre wieder…

Auch in diesem Jahr fanden unsere traditionellen Adventskonzerte statt.

Beide Konzerte in der gut gefüllten Aula der MRR waren ein Erfolg.

mehr lesen

Bücherclub der MRR

 

Hallo, ihr da draußen! Das folgende Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 und wurde von Ashley Becker aus der Klasse 8c entwickelt. Ich gebe es euch hiermit sehr gern zur Kenntnis!

 

Viele Grüße von Frau in der Schmitten

mehr lesen

80 Jahre Progromnacht – 9.November 1938 – 9.November 2018

 

"Erinnern, damit kein Gras darüber wächst", so lautet der Titel eines Flyers zu einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 80. Jahrestags.

mehr lesen

Highlights der Physik 2018 in Dortmund

 

Am 17. September kam die große Highlights-Show mit ARD-Moderator Ranga Yogeshwar nach Dortmund. In der Westfalenhalle bot die Wissenschaftsshow ein abwechslungsreiches Programm. Wir waren auch dabei!

 

 

mehr lesen

Theater Real 2018

Unsere Schülerinnen und Schüler gehen mit Begeisterung ins Theater, ob als Besucher des Weihnachtsstücks oder als Probeklassen, die mit den Schauspielern ins Gespräch kommen.

Am 17. September eröffnete der Bürgermeister, Herr Sierau, feierlich die neue Spielzeit, begrüßte alle kooperierenden Schulen von Theater Real und überreicht schließlich „Patenschaft-Bücher“ an die Schulleiter der beteiligten Realschulen.

 

mehr lesen

Herzlich willkommen, liebe Neuen!

Am 29. August 2018 fand die traditionelle Begrüßung der Fünftklässler statt. Bei einer musikalischen Untermalung durch das Schulensemble führten die KlassenlehrerInnen ihre neuen SchülerInnen durch ein Spalier unserer applaudierenden Schulgemeinde ins Forum der MRR. Nach einer kurzen Einführung ging es anschließend in die Klassenräume. 

mehr lesen

MRR Fußballturnier 2018

Am 10. Juli 2018 fand auf dem Fußballplatz des SV Berghofen das traditionelle Fußballturnier der 5.- 8. Klassen der MRR statt.

mehr lesen

Reanimations-Aktion bei MRR

Wie kann ich im Notfall mit dem richtigen Handeln Leben retten? Niemand denkt gerne daran, dass ihm selbst oder Angehörigen etwas zustoßen könnte. Es ist aber gut möglich, dass wir einmal in eine Notfallsituation geraten.

mehr lesen

Gitarrenkonzert JG 6

Am Mittwoch, den 6. Juni, fand das Gitarrenkonzert der 6. Klassen statt. Der Schulchor hat gesungen und die Gitarrengruppen der Klassen 6 haben gespielt. Unterstützt wurden sie von einigen Kindern der 5. Klasse. 

 

mehr lesen

Doppelsieg der MRR beim Schülertriathlon

Fredenbaum. Beim Schülertriathlon des PSD Bank Triathlons Dortmund am Sonntag (24. Juni 2018) gingen zwei Teams der Marie-Reinders-Realschule an den Start.

mehr lesen

MRR beim Creditreform-Cup

Am 15.06.2018 veranstaltete unsere Kooperationsfirma "Creditreform" ein Betriebsturnier mit 27 Mannschaften und über 500 Teilnehmern im Stadion "Rote Erde".

mehr lesen

Sieger beim Solarrennen 2018

 

Unter dem Motto „Sonne macht schnell“ fand am 05. Juni das 12. Rennen selbstgebauter Solarfahrzeuge an der Europaschule Dortmund statt.

 

 

mehr lesen

Jedes zweite Handy vergammelt in der Schublade!

Im Erdkundeunterricht haben wir darüber gesprochen, welche Stoffe in unseren Smartphones vorhanden sind. Wir sind dann auf die Idee gekommen eine Umfrage in der 10b durchzuführen. Unsere Frage war: „Wie viele elektronische Geräte befinden sich in den 25 privaten Haushalten und wie viele davon werden auch verwendet?“

mehr lesen

Welttag des Buches (23. April 2018)

Da ist Mariechen, die Büchermaus, natürlich völlig aus dem Häuschen und wünscht sich viele Besucher für die Bücherei! Wie gut, dass sie gerade heute für euch geöffnet hat!

Zur Feier des Tages erscheint hier die Rezension  zu dem Theaterstück 'Biedermann und die Brandstifter' von Max Frisch, die Janica Becker dankens- werterweise geschrieben hat.

Dieses Stück ist unter dem Eindruck entstanden, dass die Politiker, die für die Errichtung der NS-Diktatur in Nazi-Deutschland verantwortlich waren, zu keiner Zeit die Absichten, die sie hegten, nennenswert verschleiert hatten. Wer hören und sehen wollte, konnte das wissen…

mehr lesen

„Musik macht stark“ - ein erfolgreiches Projekt der Rotarier

 

Die Big Band liefert bei der Übergabefeier des Projektes eine starke Leistung ab!

mehr lesen

Segel AG an der MRR

 

In der neuen Segel-AG der Marie können Schülerinnen und Schüler einen Segelschein erwerben!

mehr lesen

Gelebte Erinnerungskultur

PP-Kurs Klasse 9 folgt anlässlich des Jahrestages der Pogromnacht vom 09.November 1938 den Stolpersteinen in Hörde

mehr lesen

Abschlussfahrt der 10B zum Gardasee (18.09.-22.09.2017)

 

Unsere Abschlussfahrt Sonntag, dem 17.09. um 22:30 Uhr. Wir trafen uns mit unserem Gepäck um 22:15 Uhr an der Marie-Reinders-Realschule. Voller Vorfreude steigen wir nach dem Einladen der Koffer ein und nahmen im Bus platz...

mehr lesen

Sparkassen Phoenix-Lauf 2017

Mit rund 300 sportbegeisterten Schülern stellte die Marie-Reinders-Realschule erneut eines der teilnehmerstärksten Teams bei den Schul-Stadtmeisterschaften im Straßenlauf rund um den Phoenix-See, die am 3. Oktober 2017 stattfanden.

mehr lesen

Brückenfest Hörde International 2017

MARY BLUE + SCHOOL‘S OUT! 

Die Schulband der Marie-Reinders-Realschule„Mary Blue“ rockte auf dem Highway irgendwo zwischen Reggae und neuer deutscher Welle ...

mehr lesen

Abschlussfeier 2017

Am Samstag, 1. Juli 2017, sind die Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen in den großen Saal der Spielbank Hohensyburg gekommen, um sich, ihre Eltern und ihre Lehrer zu feiern. Alles Gute, liebe „Ehemaligen“!

mehr lesen

Benefizkonzert der Rotary Clubs in Dortmund

„Musik macht stark“ - unter diesem Motto stand das Benefizkonzert der Rotary Clubs in Dortmund, das am 24.05.2017 bereits zum 6. Mal stattfand.

 

mehr lesen

Das Projekt Hochbeet

Der Technikkurs verschönert die Marie. In Kooperation mit Herrn Tobisch von der Firma "Querbeet" wurde ein 5 m langes Hochbeet gebaut.

mehr lesen

Schülerwettbewerb für Solar-Modellfahrzeuge „Sonne macht schnell“

Am 23. Mai 2017 fand der regionale Schülerwettbewerb für Solar-Modellfahrzeuge „Sonne macht schnell“ statt. Bei diesem Wettbewerb lassen Schülerinnen und Schüler aus der Region ihre selbstgebauten Solarmobile auf der 10 Meter langen Rennstrecke der Europaschule Dortmund starten. Unser Technikkurs der Jahrgangsstufe 9 hat mit 7 Teams an dem Wettbewerb teilgenommen. 

mehr lesen

Marie rockt! Das Konzert

Am 12.05.2017 fand das Konzert "Marie rockt" statt.

mehr lesen

Fan-Fahrradtour zum Derby - Schüler erleben Toleranz

Fahrradfahren, Bratwurst essen und gaaaaaanz viel Fußball! 

Schüler der Marie-Reinders-Realschule in Dortmund und der Lessing-Realschule in Gelsenkirchen haben sich für den Derbytag am 29.10.2016 viel vorgenommen:

Eine Fan-Fahrradtour zum Derby im Zeichen der Toleranz!

mehr lesen

Zeitzeuge zu Besuch bei MRR

Sally Perel, „Hitlerjunge Salomon“, berichtet Schülerinnen und Schülern der Marie-Reinders-Realschule über seine Jugend im Dritten Reich.

mehr lesen

Neven Subotic besucht MRR

Und plötzlich steht Neven Subotic vor den Schülern!

BVB-Profi Neven Subotic begrüßt die neuen Schüler der MRR, stellt seine Stiftung "100% Wasser" vor und weiht neuen Trinkwasserspender ein.

mehr lesen